Aufgrund neuer Erkenntnisse hinsichtlich Langzeitbelastbarkeit von Klettersteig-Stretcharmen sieht sich Austrialpin veranlaßt, die Klettersteigsets COLT und HYDRA zurückzurufen und einer Überarbeitung zu unterziehen.
ARTIKELNUMMER: COLT AS90C
ARTIKELNUMMER: HYDRA AS93C
Mehr Infos: http://www.austrialpin.at/Produkte/news/Ruckruf-Klettersteig.aspx
EDELRID ruft die Klettersteigsets Cable Lite, Cable Comfort, Brenta Comfort, Cable Lite 2.0, Cable Comfort 2.0, Cable Kit 4.0 und Cable Kit Xtra-Light Schuster vorsorglich vom Markt zurück. Bei den EDELRID Klettersteigsets aus den Produktionsjahren 2010, 2011 und 2012 wurde festgestellt, dass die Bänder der elastischen Karabineräste bei starkem Gebrauch vereinzelt der Normanforderung nicht mehr entsprechen.
Damit könnte die Schutzwirkung eines Klettersteigsets nicht mehr oder nur eingeschränkt gegeben sein, was im Falle eines Sturzes zu schweren Verletzungen bis zum Tod führen kann.
Bitte stellen Sie den Gebrauch der vom Rückruf betroffenen Klettersteigsets sofort ein.
Mehr Information: http://www.edelrid.de/recall/
Servus,
an der Hohlen Gasse kann ab jetzt wieder bis Ende Dezember geklettert und gebouldert werden.
Viele Grüße
Johannes
...Allgemeinverfügung
des Landratsamtes Esslingen - untere Naturschutzbehörde - zum Schutz von Lebensstätten
bestimmter Tierarten am „Neidlinger Steinbruchfels“ im Zusammenhang mit dem Pilotprojekt
„flexibilisierte Kletterregelungen“ an Kletterfelsen vom 26.07.2012; Az.: 413-364.621:000061
Nachdem der „Neidlinger Steinbruchfels“ („Ehemaliger Steinbruch mit Felsen“; ND-Nr. 28/24)
auf Flst.Nr. 2565/14; Gewann „Neue Steige“ in Neidlingen im Jahr 2012 erstmalig als Brut- und
Aufzuchtrevier des Uhu „Bubo bubo“ (streng geschützte Tierart) dient, ergeht hiermit folgende
naturschutzrechtliche Anordnung:
1. Das Klettern, Besteigen, Abseilen, Herabschwingen oder sonstige Herablassen
am „Neidlinger Steinbruchfels“ ist ab dem 01.08.2012 untersagt.
2. Diese Sperrungsanordnung gilt bis 31.12.2012.
Mehr Informationen: http://alpinum.org/news/index.html